-
Wir freuen uns sehr, bekannt zu geben, dass wir dem wunderbaren Verein Herzenswünsche e.V. eine Spende in Höhe von 500 € überreichen konnten. Mit dieser Spende möchten wir unser soziales Engagement unterstreichen und einen Beitrag dazu leisten, …
-
Neuer Höchstrechnungszins kommt bei Versicherten an
Nach der langen Zinsflaute wurde der Höchstrechnungszins, also der maximal mögliche Garantiezins, zum Jahresbeginn endlich wieder einmal angehoben. 1,0 Prozent beträgt er nun – was nicht beeindruckend klingt, jedoch spürbare … -
In der Mittelschicht angekommen: Aktienbesitz in Deutschland
Rund 12,1 Millionen Aktionäre gibt es laut Deutschem Aktieninstitut hierzulande, 2015 waren es lediglich gut 9 Millionen. Dass sich nur Menschen mit hohem Einkommen ein Börsenengagement leisten könnten und würden, widerlegt … -
Kfz-Versicherer müssen überzogene Mietwagenkosten nicht komplett übernehmen
Generell hat ein schuldlos Unfallbeteiligter, dessen Auto zur Reparatur in die Werkstatt muss,Anspruch auf die Erstattung von Mietwagenkosten durch die Versicherung desUnfallverursachers. Wie das Amtsgericht Hamburg-Barmbek kürzlich urteilte … -
Schufa will Negativeinträge schneller löschen
Wer einen Kredit, etwa für eine Immobilienfinanzierung, erhalten will, muss eine gute Bonitätvorweisen können. Das Urteil der Auskunftei Schufa spielt dabei eine wesentliche Rolle. Bankenholen es standardmäßig ebenso ein wie Mobilfunkanbieter oder … -
Immer mehr Deutsche wagen sich an die Kapitalmärkte
Innerhalb der vergangenen beiden Jahre ist die Zahl der Bundesbürger, die Geld in Aktien,Anleihen und/oder Kryptowährungen investieren, von 22,8 Millionen auf 26 Millionen gestiegen– das entspricht einem Plus von 14 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt … -
Cyberversicherer müssen tiefer in die Tasche greifen
Um fast 50 Prozent stiegen die Leistungsausgaben der deutschen Cyberversicherer 2023. Dieausgezahlten 180 Millionen Euro entsprechen in etwa den Beitragseinnahmen. Circa 4.000Hackerangriffe wurden erfasst, ein Plus von 19 Prozent gegenüber 2022.„Die … -
Eignen sich Fondsentnahmepläne zur Altersvorsorge?
Dass eine gut aufgestellte Altersvorsorge auch Fondsanteile enthalten sollte, gilt mittlerweileweithin als Konsens. Für Aufruhr unter Sachkundigen sorgt nun jedoch eine Studie desFondsverbands BVI, der zufolge Fondsentnahmepläne (in der Studie als … -
Fondsvermögen der Deutschen stellt Rekord ein
Um mehr als 28 Milliarden Euro stieg das Volumen der in Deutschland erhältlichen Publikums und Spezialfonds im ersten Halbjahr 2024, und zwar netto, also nach Abzug der Abflüsse. Wie derFondsverband BVI in seiner Halbjahresstatistik mitteilte, hat das … -
Wie wird ein Leitungswasserschaden fachgerecht saniert?
Weit über eine Million Leitungswasserschäden werden pro Jahr in Deutschland verzeichnet.Allein die versicherten Fälle ziehen Kosten von rund vier Milliarden Euro nach sich, nichtbezifferbar ist der nervliche „Kollateralschaden“.Über die richtige …